IHK, Landeselternrat und Kreiselternräte machen Eltern schlau – Berufsorientierung

Mit dem „Elternspickzettel“ geben IHK und Kreiselternräte den Eltern erste Berufsorientierungshinweise an die Hand. In einer Reihe von Elternabenden, die die Partner gemeinsam gestalten, sollen die Informationen vertieft werden und Zeit für individuelle Beratung sein.

 

Bitte lesen:
230421-Elternspickzettel_IHK
230421-PM_Elternspickzettel_IHK

Geänderte Zufahrt zur Schule ab 24.04.2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
 

ab Montag (24.04.2023) ändert sich die Zufahrt zu unserer Schule.

Die Zufahrt in den Krischenweg  wird ab kommenden Montag über die Mündung auf der Rosa-Luxemburg-Straße für PKW usw. nicht mehr möglich sein, für Fußgänger bleibt aber der jetztige Zugang nach Umbau weiterhin nutzbar.

Der motorisierte Verkehr zur Schule erfolgt ab 24.04.2023 dann von der Papenbergstraße kommend über den Weg zwischen den Hausnummern 24 und 25.

 

M. Hagendahl
(Schulleiterin)

Tag der offenen Tür am 12.01.2023

Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern der Grundschüler,

am 12. Januar 2023 öffnen wir von 17:00 Uhr bis 19.30 Uhr unsere Schulgebäude und laden zum Tag der offenen Tür ein. Wir zeigen allen interessierten Schülern und Eltern unsere Schule.

Es gibt viel zu entdecken und zu erleben! Verschiedene Fächer stellen sich vor und unsere Schulgemeinschaft freut sich darauf, alle Besucher mit Präsentationen und Mitmachaktionen zu interessieren.

Liebe Eltern, um 17:00 Uhr, um 18:00 Uhr und um 19.00 Uhr bieten wir in unserem SAAL Veranstaltungen an, bei denen Sie Informationen über unsere Schule und den Übergang von der Grundschule zur Regionalen Schule erhalten.
Lernen Sie unsere Schule mit den Lehrerinnen und Lehrern kennen. Auch für individuelle Fragen steht die Schulleitung zur Verfügung. Außerdem begrüßen Sie Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer an den zahlreichen Infopoints entlang Ihres Rundgangs und laden Sie zum Gespräch ein.

Wir freuen uns auf euch und auf Sie!

Martina Hagendahl
(Schulleiterin)

Weihnachtstürenwettbewerb

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

nun schon im 2. Jahr gestalteten alle Klassen zum Jahresende ihre Klassentüren weihnachtlich. Der im letzten Jahr neu ins Leben gerufene Wettbewerb fand auch diesmal wieder viele Anhänger.
Tolle krative Ergebnisse kann man überall im Schulgebäude besichtigen. Alle Klassen haben mit sehr viel Eifer ihre Türen gestaltet.
Der Jury fiel es sehr schwer, die besten 3 Türen zu prämieren.

Hier sind sie:


Platz 3 die Klasse 9R1


Platz 2 die Klasse 8R2


und den 1. Platz belegt die Klasse 10R3.

Herzlichen Glückwunsch allen Siegern.
In diesem Jahr gibt es, unterstützt vom Förderverein, Preise für die Platzierten.

Alle Klassen waren sehr einfallsreich und fantasievoll. Deshalb erhielten alle Klassen ebenfalls Urkunden.

Mit diesen tollen Ergebnissen verabschieden wir die Schülerinnen und Schüler sowie all unser pädagogisches und technisches Personal in die Weihnachtsferien.
Die Schulleitung wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

 

M. Hagendahl
(Schulleiterin)

Weihnachtsmützenwettbewerb 2022

Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am Montag, dem 19. Dezember 2022 findet unser traditioneller Weihnachtsmützen-/Weihnachtsoutfit-Wettbewerb statt.
In der ersten großen Pause werden Frau Paetsch und Frau Hagendahl die besten Outfits sichten und dann prämieren.

Seid alle dabei! Wir freuen uns auf viele kreative Ideen!

Start ins neue Schuljahr

Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

am Montag, dem 15.08.2022, starten wir ins neue Schuljahr.

Es gelten folgende Corona-Regelungen:
    • keine Maskenpflicht
    • anlassbezogene Testungen
    • keine definierten Gruppen
    • keine Reiserückkehrerbescheinigung
Alle Schülerinnen und Schüler erhielten vor den Sommerferien Selbsttests für die Häuslichkeit. Liebe Schülerinnen und Schüler, nutzt einen Test bevor ihr am Montag in die Schule kommt!

Für alle Schülerinnen und Schüler der 6. – 10. Klassen beginnt der erste Schultag um 8:00 Uhr. Informationen zu Räumen und Lehrern stehen auf dem Vertretungsplan.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 treffen sich 8:15 Uhr auf dem Schulhof.

In der ersten Woche endet der Unterricht für alle Schüler nach der 5. Unterrichtsstunde (12:20 Uhr). Die Mittagsversorgung findet wie gewohnt statt.

 

M. Hagendahl
(Schulleiterin)

Stipendienanträge für das Schuljahr 2022/2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

auch im kommenden Schuljahr wollen wir an Schülerinnen und Schüler unserer Schule Stipendien vergeben.
Der Termin für die Antragsstellung ist der 2. Juni 2022.
Liebe Schülerinnen und Schüler der 6. bis 9. Klassen, wir erwarten eure Bewerbungen!
Die Voraussetzungen für eine Stipendienvergabe findet ihr hier: Elternbrief_Stipendium_2022

Wir freuen uns auf viele aussichtsreiche Bewerberinnen und Bewerber.

M. Hagendahl
(Schulleiterin)