Neues in der Berufsorientierung

Die Berufsorientierung wird ab diesem Schuljahr durch eine Berufseinstiegsbegleiterin unterstützt. Durch ihre individuelle Beratung sollen ausgewählte Schüler der 8. Klassen beim Berufswahlprozess begleitet werden. Darüber hinaus stellt die Berufseinstiegsbegleiterin in dieser Klassenstufe einige Berufsbilder vor und unterstützt die Potenzialanalyse der Schüler im ÜAZ Waren (Müritz).

Bei der Organisation des Schülerbetriebspraktikums ab Klassenstufe 9 haben wir nun auf Wünsche von Betrieben und Schülern reagiert und bieten das Betriebspraktikum als zusammenhängendes, vierzehntägiges Praktikum in den verschiedensten Unternehmen in Waren (Müritz) und Umgebung an.

Wesentliche Inhalte in den einzelnen Klassenstufen sind:

Klasse 7
  • Modul C: Betriebscasting – wähle Deine Zukunft!
Klasse 8
  • Berufseinstiegsbegleiterin unterstützt ausgewählte Schüler
  • Berufsbilder werden vorgestellt
  • Potenzialanalyse
  • Durchlaufen der vom Schüler gewählten Berufsfelder
    in zwei Durchgängen im ÜAZ
angebotene
Berufsfelder:
  • Elektrotechnik
  • Metalltechnik
  • Druck und Medien
  • Hauswirtschaft
  • Holztechnik
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Wirtschaft und Verwaltung
  • Lager- und Verkauf
  • Hoga/Küche
  • Hoga/Service
Klasse 9
  • Bewerbungsverfahren (Deutsch und AWT)
  • Durchführung eines „Bewerbertages“
  • Absolvierung eines Praktikums nach Entscheidung des Schülers
    und schriftlicher Bewerbung im zweiten Schulhalbjahr
  • Modul D: Fit for next step – die Zukunftswerkstatt
Klasse 10
  • Praktikum mit dem Ziel einer abschließenden beruflichen Orientierung
  • aktive Bewerbung der Schüler um einen Ausbildungsplatz