Weitere Beschulung der Klassen 5 bis 9

Liebe Eltern und Schüler,

ab dem 14.05.2020 werden die Klassen 5 – 9 einmal wöchentlich in die Schule kommen. Jede Klassenstufe wird an einem festen Wochentag sowie mit einem festen Stunden- und Raumplan beschult. Durch die Ferien- und Feiertage werden einige Klassenstufen Unterbrechungen haben. Trotzdem versuchten wir, eine gleichmäßige Verteilung bis Schuljahresende zu gewährleisten.

STARTWOCHE:

Donnerstag: 14.05.2020  –  Klasse 7R1, Klasse 7R2, Klasse 7R3  = 9 Gruppen + Prüfung Klasse 10 + Notbetreuung

Freitag:          15.05.2020  – Klasse 8R1, Klasse 8R2 = 6 Gruppen + Beratungsgespräche Klasse 10 + Notbetreuung

Montag:         18.05.2020 – Klasse 9R1, Klasse 9R2 = 6 Gruppen + Prüfung Klasse 10 + Notbetreuung

Dienstag:       19.05.2020 – Klasse 5R1, Klasse 5R2, Klasse 5R3 = 9 Gruppen + Konsultationen Kl. 10 + Notbetreuung

Mittwoch:      20.5.2020 – Klasse 6R1, Klasse 6R2, Klasse 6R3 = 9 Gruppen + Konsultationen Kl. 10 + Notbetreuung

Für die 9+ geht der Unterricht am 25.05.2020 weiter!

Der Plan setzt sich entsprechend fort und geht Ihnen über Ihre Kinder in einem gesonderten Elternbrief zu!

Im Vertretungsplan wird der Stundenplan für die Gruppen veröffentlicht. Ebenso ist auf der Homepage die Wegeführung im Hygieneplan sowie die geänderten Unterrichts- und Pausenzeiten ersichtlich.

 

U. Schmidt

Schulleiterin

 

 

 

 

Weitere Klassen dürfen demnächst in die Schule

Sehr geehrte Eltern und Schüler,

laut Mitteilung des Bildungsministeriums dürfen ab dem 14.05.2020 weitere Klassenstufen tageweise und nur in Kleingruppen in die Schule.

Über den genauen Ablauf informieren wir zu Beginn der nächsten Woche.

Das Homeschooling läuft angemessen weiter und wird überwiegend im Unterricht vor Ort ausgewertet.

Ab Montag, dem 11.05.2020, beginnen die Prüfungen zum Erwerb der „Mittleren Reife“.

Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg!!!

Eure Schulleitung

Klasse 9 darf in die Schule!!!

Liebe Schüler und Eltern der 9. Klassen,

ab Montag werden beginnend mit der 9R1 weitere Klassen beschult. Allerdings wird dies nur tageweise erfolgen können. Für jede 9. Klasse sind das zunächst 2 Tage.

Deswegen beginnt für die 9R2 der Unterricht am Mittwoch, dem 6.5.2020! Am 8.5.2020 folgt die 9+!

Haltet euch an euren Schulbesuchstagen an die Hygiene-Festlegungen und den Wegeplan (s. Homepage)!

Alle anderen Informationen erhaltet ihr von den Lehrern vor Ort!!!

 

Eure Schulleitung

 

 

 

Schulbetrieb startet ab dem 27.04.2020 mit Klasse 10

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 10,

wir freuen uns, euch am Montag wiederzusehen,

euren Stundenplan findet ihr demnächst auf der Seite „Vertretungsplan“. Die Unterrichtszeiten verändern sich, ebenso werden die Zugänge zu den Unterrichtsräumen anders geregelt.

Pro Klasse findet der Unterricht in 3 Gruppen statt. Die Bezeichnung eurer Gruppe teilt euch die Klassenleiterin mit.

Schüler, die in der 1. Etage Unterricht haben, benutzen den Haupteingang. Schüler, die in der 2. und 3. Etage Unterricht haben, benutzen den Seiteneingang!

Wir orientieren, dass alle Schüler pünktlich sind und auf dem Schulgelände die Abstandsregelungen unbedingt einhalten!

Unterrichtszeiten und Hygieneregeln findet ihr im Folgenden:

Geänderte Unterrichts- und Pausenzeiten

Einlass: 7:55

1. Stunde:   8:00 – 8:45             10 min Pause

2. Stunde:   8:55 – 9:40             10 min Pause

3. Stunde:   9:50 – 10:35           10 min Pause

4. Stunde:  10:45 – 11:30          10 min Pause

5. Stunde:   11:40 – 12:25          10 min Pause

6. Stunde:   12:35 – 13:20         10 min Pause 

 

Verhaltensregeln während der Corona-Krise (Stand 24.04.2020)

Persönliche Hygiene

  • keine Berührungen, Umarmungen und kein Händeschütteln  
  • regelmäßig und sorgfältig mindestens 20 Sekunden lang die Hände waschen
  • mit den Händen nicht das Gesicht, insbesondere nicht die Schleimhäute berühren, d. h. nicht an den Mund, an die Augen und an die Nase fassen
  • Husten und Niesen in die Armbeuge
  • Masken sollen bei der Schülerbeförderung getragen werden (im Innenbereich der Schule wird dies empfohlen)
  • Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 m zu anderen Menschen
  • bereitgestellte Schutzmasken können benutzt werden (Empfehlung)

 Raumhygiene

  • maximal 15 Schülerinnen und Schüler pro Raum
  • in jeder Pause ist eine Stoßlüftung bzw. Querlüftung durch vollständig geöffnete Fenster über mehrere Minuten vorzunehmen

Hygiene im Sanitärbereich

  • Flüssigseifenspender und Einmalhandtücher werden bereitgestellt
  • in den Toilettenräumen darf sich stets nur eine Person aufhalten

 Infektionsschutz in den Pausen

  • in den Pausen muss gewährleistet sein, dass Abstand gehalten wird
  • Abstand halten gilt auch im Lehrerzimmer
  • eine Pausenversorgung kann nicht angeboten werden, das Pausenbrot wird auf dem Schulhof gegessen

 Wegeführung

  • nicht alle Schülerinnen und Schüler dürfen gleichzeitig über die Gänge zu den Klassenzimmern und in die Schulhöfe gelangen
  • Wo hast du Unterricht? (je nach Raumlage die Eingänge benutzen!!!)
  1. Etage: Haupteingang als Eingang und Ausgang nutzen, auch in den Pausen!
  2. /3. Etage: Seiteneingang als Eingang und Ausgang nutzen, auch in Pausen
  • kein Verlassen des Schulhofes während der Unterrichtszeit
  • Pausenaufsicht: 1 Person auf dem Schulhof und 2 Personen am Einlass (unterrichtende Lehrer)
  • Abstandspflicht mind. 1,5 m auch auf dem Schulhof
  • nach dem Unterricht zügiges Verlassen des Schulgeländes
  • auf den Fluren wird in Laufrichtung die rechte Seite benutzt (Pfeile)
  • das Sekretariat nur einzeln aufsuchen, auch zur Sekretärin Abstand (1,5 m) einhalten

 Allgemeines

  • Der Schutz aller Beschäftigten sowie der Schülerinnen und Schüler genießt höchste Priorität!!!
  • Alarm- und Hausordnung behalten ihre Gültigkeit!

                             Schulleitung und Kollegium der Friedrich-Dethloff-Schule

  

Rückgabe der Aufgaben!

Liebe Schüler,

da der Schulbetrieb für viele von euch noch nicht startet und ihr eure erledigten Aufgaben abgeben wollt, haben wir einen großen Briefkasten für euch bereitgestellt.

Ihr findet ihn auf dem Schulhof am Seitengang bei den überdachten Fahrradständern.

Zugänglich ist er in der Zeit von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr! Nutzt diesen Postkasten während der Coronazeit!

Eure Schulleitung

Schulöffnung??? Wie geht es weiter?

Liebe Eltern und Schüler,

nach anstrengenden Wochen für alle „Parteien“ soll nun die schrittweise Schulöffnung auf den Weg gebracht werden. Ab dem 27.4.2020 werden die 10. Klassen zur Prüfungsvorbereitung wieder in unsere Schule kommen. Es folgen voraussichtlich am 4.5.2020 die 9. Klassen. Laut Ministerium haben Infektions- und Gesundheitsschutz oberste Priorität. In der kommenden Woche werden dazu die notwendigen Bedingungen geschaffen.

Desweiteren werden LehrerInnen in Teams beraten, wie es für alle anderen Klassen weitergeht und wie wir mit den vorhandenen Arbeitsergebnissen, einschließlich der Benotung, umgehen. Detaillierte Auskünfte zu unseren Festlegungen und Beschlüssen aus den kommenden Beratungen werden Ihnen/Euch die Ansprechpartner für die einzelnen Klassen geben (siehe Tabelle untere Artikel).

Großes Lob Ihnen und Euch für die bisherge Arbeit, Disziplin und Geduld!

Meistern wir gemeinsam die Herausforderungen der nächsten Tage und Wochen!!!

Die Schulleitung ist weiterhin unter der bekannten Tel.-Nummer 03991 64020

und unter den Emailadressen: u.schmidt@fds-waren.de und m.hagendahl@fds-waren.de erreichbar.

Bleiben Sie alle gesund!

U. Schmidt

Schulleiterin

 

 

Unterstützung bei Sorgen und Problemen

Das deutschlandweite Kontaktverbot sorgt dafür, dass viele Menschen mehr Zeit als sonst zu Hause verbringen. Das kann schön sein – aber auch anstrengend. In dieser ungewohnten Situation können rasch Konflikte entstehen, denen man nicht so einfach aus dem Weg gehen kann. Die meisten Streitigkeiten sind sicherlich harmlos und lassen sich schnell beilegen, aber was, wenn nicht? Um Eskalationen zu verhindern oder Hilfe zu holen, können kostenlose Beratungsangebote in Anspruch genommen werden:
 
Unsere Schulsozialarbeiterin ist für Schüler und Eltern da: f.paetsch@fds-waren.de
Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche – Telefon (Mo – Sa 14-20 Uhr): 116 111
Nummer gegen Kummer für Eltern – Telefon: 0800 111 0 550
Onlineplattform für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren: www.jugend.support
 
 

Neue Prüfungstermine für die Mittlere Reife (vorläufig)

Liebe Schüler, liebe Eltern,

heute erreichten uns die neuen Prüfungstermine. Über den Ablauf und unter welchen Bedingungen diese stattfinden, können wir noch nichts sagen.

Es ist für alle erstmal beruhigend, dass Prüfungen stattfinden, damit auch die Abschlüsse vollwertig sind!!!

11. Mai 2020     Deutsch

14. Mai 2020    1. Fremdsprache (Englisch)

18. Mai 2020    Mathematik

Anders als sonst liegen zwischen den Prüfungen 2 Tage. Ich denke, eine gute Regelung.

Sehen Sie die Termine unter Vorbehalt aller anderen Anordnungen vom Bildungsministerium MV für die kommende Krisenzeit!!!

 

U. Schmidt

Schulleiterin