Frühstücksangebot

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir ab dem 01.12.2022 wieder ein Frühstücksangebot anbieten dürfen.

Wir werden halbe belegte Brötchen für 0,50€ , ein paar Wiener
für 1,-€ und Milch für euch bereit halten.

Zu Beginn werden wir euch dieses Angebot in den Frühstückspausen jeweils Dienstag und Donnerstag in der Küche unserer Schule zur Verfügung stellen.

Weihnachten im Schuhkarton

Es ist wieder so weit, Weihnachten steht vor der Tür.
Jetzt beginnt die Zeit der Besinnlichkeit. Für viele von uns ist es selbstverständlich, zum Weihnachtsfest reich beschenkt zu werden. Nur Leider gibt es viele Kinder auf der Welt, die dieses Glück nicht mit uns teilen.
Deswegen nahmen wir an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teil. Dabei hatten alle Teilnehmenden die Möglichkeit, einen Schuhkarton mit Spielzeugen, Kleidung, Schulmaterial, Malblöcken, Süßigkeiten und vielen anderen Sachen zu füllen. 
Wir schrieben auch Weihnachtsbriefe, Weihnachtskarten und Wintergedichte und packten sie in die Schukartons hinein. 
Dieses Jahr gehen die Geschenke an Kinder in Bulgarien, Litauen und Lettland. Durch unsere Teilnahme an dem Projekt und den vielen tollen Geschenken wollen wir auch den Kindern in anderen Ländern so ein schönes Weihnachtsfest wie bei uns ermöglichen. 
Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit und ein Frohes Weihnachtsfest.
von Amelie Pritcin 5R1

5R1_Projekt Müritzeum

Wir, die Klasse 5R1, waren am 15.11.2022 im Müritzeum. Wir starteten unseren Ausflug um 08:30 Uhr an der Schule und kamen um 09:00 Uhr am Müritzeum an. 
Zuerst wurden wir in eine Mädchen- und eine Jungengruppe aufgeteilt. Die Mädchen gingen zunächst zu den Aquarien. Dort hat uns eine Biologin die Schwimmblase und das Gebiss eines Fisches gezeigt. Wir durften beides auch anfassen. Einige Kinder ekelten sich dabei etwas. Es war aber auch spannend. 
Danach beschäftigten wir uns mit Tieren, die Fische fressen, zum Beispiel dem Biber. Wir durften auch sein Fell anfassen. Dann bekamen wir ein Aufgabenblatt. Darauf waren verschiedene Fragen zu einheimischen Fischarten. Um die Antworten herauszufinden, sollten wir uns frei im Müritzeum bewegen. Bei dieser Erkundung waren der Aal und der seltene Albino-Wels sehr beliebt. Unseren Lieblingsfisch präsentierten wir dann in einem kurzen Vortrag den anderen Kindern. Die Jungen haben in dieser Zeit spannende Experimente gemacht, zum Beispiel haben sie unter dem Mikroskop Schuppen angeschaut oder die Flossen eines Fisches bestimmt und noch vieles mehr. Dann tauschten wir die Gruppen. 
In den letzten 15 Minuten durften wir eigenständig herumgehen. Auch das war sehr interessant. Aus unserer Klasse sagten die allermeisten Schüler: „Der Ausflug war fischig!“ 
Das bedeutet, uns allen hat dieser Tag sehr gefallen!!! 
von Smilla Leidel (5R1) 

“ OFFENEN ELTERNABENDE “ für die Klassen 5 – 10

Sehr geehrte Eltern,

am 24.11.2022 und am 29.11.2022 finden in der Friedrich-Dethloff-Schule die

                                        “ OFFENEN ELTERNABENDE

                                                 für die Klassen 5 – 10 statt.

Dazu laden wir Sie herzlich ein.

Arbeitseinsatz

Am 27.10.2022 waren wir mit 13 Schülern aus unserer Klasse bei der WOGEWA Laub harken. Wir haben uns mit zwei Hauswarten am Parkplatz getroffen und sie haben uns Harken und Mülltüten ausgeteilt. In zwei Gruppen haben wir dann an verschiedenen Orten im Wohngebiet Laub geharkt und es in den Mülltüten gesammelt. Eine Gruppe war dem Wäscheplatz an einem Wohnhaus auf dem Nesselberg, die andere Gruppe auf einem Spielplatz. Durch diesen Arbeitseinsatz bekamen wir von der WOGEWA die Möglichkeit, unsere Klassenkasse aufzufüllen, da wir nächstes Jahr in den Kletterwald gehen möchten. Vielen Dank an Frau Müller von der WOGEWA, die den Einsatz organisiert hat und an die Hauswarte für ihre Unterstützung!
Svenja, 8R2

HERBSTSPORTFEST 06.10.2022

Wo? Müritzstadion    
Wann? Klassen 5 und 6 Beginn: 8:00 Uhr
    Treffpunkt
Ende:
7:45 Uhr
ca. 10 Uhr
  Klassen 7 und 8 Beginn: 10:15 Uhr
    Treffpunkt
Ende:
10:00 Uhr
ca. 11:45 Uhr
  Klassen 9 und 10 Beginn: 12:00 Uhr
    Treffpunkt
Ende:
11:45 Uhr
ca. 13:20 Uhr
Disziplinen: Zonenweitsprung
  Medizinballweitstoßen
  Zielweitwurf
  Pendelstaffel
  Vierkampfwertung der Klassen  
STAFFELLAUF: je Klasse laufen 4 Jungen und 4 Mädchen

Bei Regenwetter ist ab der 3. Stunde Unterricht!
Fragen beantworten die Sportlehrer!!!
Sportlehrerteam

Unser Wandertag

Unsere Klasse 5R1 hat am Freitag, den 26.08.2022, einen tollen Ausflug zur Minigolfanlage auf dem Campingplatz Ecktannen in Waren an der Müritz gemacht. Die 8R2, unsere Patenklasse, begleitete uns. Wir wurden in Gruppen aufgeteilt und unsere Paten haben uns kräftig unterstützt. Dadurch konnten wir die Schüler der 8R2 besser kennenlernen. Sie sind alle richtig nett. Und das ist auch gut so, weil sie auf uns in den nächsten Jahren aufpassen und uns unterstützen sollen. 
Die Anlage war klasse. Die einzelnen Bahnen und Hindernisse waren teilweise schwierig, aber alle hatten viel Spaß. Gegen 11 Uhr sind wir wieder zurück zur Schule gegangen und hatten Glück, dass das Unwetter an diesem Tag erst nachmittags war. 
Solche Ausflüge würden wir gerne öfter machen. 
Sarah Gröppler (5R1)