Wir sind in den Müritz-Nationalpark gegangen. Als wir da waren, ist unsere Klasse auf den Spielplatz gestürmt.
Nach ein paar Minuten kam Herr Frost mit seinen Wolfshunden. Er erklärte uns wie die Wolfshunde entstanden,
nun holte er seine Wolfshunde heraus. Wir gingen ein kleines Stück durch den Wald.
Außerdem erklärte er uns, was wir bei einer Begegnung mit einem Wolfshund machen sollten.
Anschließend erzählte er uns viel über die Haltung von Wolfshunden. Auf dem Rückweg aßen wir ein Eis bei „Café für dich“.
Ich fand, es war ein sehr schöner Wandertag.
Mia Nienerza
Wandertag
Endlich „Flip & Fly“ in Rostock
Nach langem Warten war es endlich soweit, dass wir unser geplantes Event nach Rostock starten konnten.
Die Klassen 8R2 und 10R1 fuhren Ende April gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Frau Voß und Herrn Jäger nach Rostock. Während der Corona-Zeit mussten wir auf fast alle Veranstaltungen verzichten. Um so größer war die Vorfreude auf das Flip & Fly! Nach unserer Busfahrt angekommen, bekamen wir per Video Clip eine kurze Einweisung und dann ging es auch schon los. Alle Trampoline wurden ausprobiert und es bereitete allen Schülern richtig Spaß! Wir spielten Volleyball, kletterten um die Wette, sprangen in den Parcours auf und über Hindernisse und hatten Spaß und Freude. Beide Klassen bildeten ein tolles Team. Nach 2 Stunden ging es in die Innenstadt zum Shoppen. Es hat sich gelohnt! Gegen 16:00 Uhr traten wir zufrieden den Heimweg an. Ein unvergesslicher Tag ging zu Ende! Wir bedanken uns bei den Elternvertretern beider Klassen-Herrn Radloff und Herrn Barner-für die Unterstützung!
8R2/10R1 und ihre Klassenlehrer
Endlich hatten auch wir unsere Teamfahrt
Und schon ging es los! Morgens gegen neun Uhr haben sich alle sechsten Klassen an der Bushaltestelle getroffen. Alle Kinder waren super doll aufgeregt. Als dann beide Busse da waren, haben alle ihr Gepäck verstaut und sich hingesetzt. Superlustig war dann auch die Fahrt, wir haben alle richtig viel zusammen gelacht. Nach ca. 2 Stunden sind wir dann in Schmarl Dorf (nahe Rostock) endlich angekommen. Als wir das Schiff gesehen haben, waren wir echt überrascht. Wir wurden herzlich empfangen. Als uns allen die Zimmer gezeigt wurden, hatten wir unten auf dem Schiff im Saal unsere erste Teambesprechung. Wir wurden in drei Gruppen eingeteilt. Gegen zwölf Uhr gab es dann auch schon ein großes, leckeres Buffet, wo jeder etwas zu Essen finden konnte. Nach einer kurzen Mittagspause ging der Spaß dann auch schon weiter. Gruppe 1 hat als erstes ein Spiel mit der ganzen Klasse gespielt. Währenddessen hat Gruppe 2 eine richtig spannende Schiffsführung bekommen und Gruppe 3 hatte Freizeit. Nach ca. 2 Stunden wurden die Gruppen getauscht, sodass jede Gruppe alles einmal durchlaufen hat. Bei dem ganzen Spaß verging die Zeit wie im Flug. Zum Abendbrot gab es wieder ein großes Buffet. Nach dem Abendbrot hatten wir wieder Freizeit. Unsere Nachtruhe begann zweiundzwanzig Uhr. Am nächsten Morgen wurden wir um sieben Uhr geweckt, haben uns alle fertig gemacht und sind zum Frühstück gegangen. Nach dem Frühstück haben wir uns alle wieder getroffen und sind gemeinsam mit einem Bus nach Rostock in die Innenstadt gefahren, wo wir dann eine Stadt-Ralley gemacht haben. Im Anschluss durften wir uns eine Stunde frei in der Innenstadt von Rostock bewegen. Einige von uns sind Shoppen gegangen, andere haben sich etwas zu Essen geholt. Das war die beste Zeit. Im Anschluss sind wir mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof gefahren, in den Zug umgestiegen und nach Warnemünde gefahren. In Warnemünde konnten wir wieder unter Freunden unsere Freizeit genießen. Das hat alles riesig viel Spaß gemacht. Dann ging es mit der Bahn und dem Bus wieder zurück zum Schiff. Es gab Abendbrot und wieder Freizeit für uns. Gegen einundzwanzig Uhr haben wir uns alle bettfertig gemacht. Als wir im Bett lagen und schon geschlafen hatten, wurden wir auf einmal durch lautes Klopfen von den Lehrern geweckt. Wir mussten uns schnell anziehen und das Schiff verlassen. Plötzlich fuhr die Polizei vor. Drei Lehrer wurden vermisst, die wir durch Hinweise finden sollten. Glücklicherweise konnten wir alle Lehrer unbeschadet wiederfinden. Nach all der Aufregung konnten wir wieder zurück auf´s Zimmer und weiterschlafen. Am nächsten Morgen wurden wir wieder um sieben Uhr geweckt, haben uns für den Tag fertig gemacht und gemeinsam gefrühstückt. Nach dem Frühstück wurden die Zimmer aufgeräumt, Koffer gepackt und die Betten abgezogen. Gegen Zehn Uhr haben wir gemeinsam die Rückreise angetreten. Gegen Elf Uhr dreißig sind wir in Waren angekommen. Wir haben uns verabschiedet und jeder ist nach Hause gegangen oder wurde abgeholt.
Das war unsere Teamfahrt, ich glaube mit Abstand die Beste.
Wir möchten uns beim Förderverein der Schule und Herrn Tschiedel bedanken, die unsere Fahrt großzügig finanziell unterstützten.
Hanna Kadow, 6R3
Die letzten Sommerstunden nutzen
Am 06. September 2021 startete die Klasse 9R3 einen Wandertag zum Volksbad. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad trafen wir uns alle und gingen zusammen zum Volleyballplatz. Dann wählten wir 4 gleichstarke Teams und spielten uns ein. Nach 10 Minuten ging die erste Runde unseres Volleyballturniers mit 8 Minuten Spielzeit los. 12 Runden lang gab jeder sein Bestes. Im Finale stand Team 1 gegen Team 3.
8 Minuten später stand der Sieger fest …Herzlichen Glückwunsch an Team 1!
Zum Schluss beendeten wir diesen sonnigen Tag mit einem Gruppenfoto auf der Brücke.
Alexandra Gehlhoff, Bénedikt Tietz