Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
auch in diesem Halbjahr wird das bundesweite Programm „Respekt Coaches – Anti-Mobbing-Profis “ wieder an der Friedrich-Dethloff Schule umgesetzt werden. Ich freue mich sehr, die Nachfolge von Frau Gawron als neuer Respekt Coach anzutreten und in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften passende Gruppenangebote für die Schülerinnen und Schüler zu entwerfen und durchzuführen.
Der neue Film ( https://www.youtube.com/watch?v=MXfXEcfJv-k ) gibt einen ersten Eindruck über die Arbeit als Respekt Coach und die Methoden und Ziele des Programms.
Auf ein erfolgreiches Halbjahr!
Mit besten Grüßen,
Elisa Meyer
Unterschiedliche Meinungen akzeptieren, Position beziehen, argumentieren – das Präventionsprogramm Respekt Coaches macht demokratische Werte für junge Menschen erlebbar und stärkt sie in ihrer Persönlichkeit. Wie die Respekt Coaches dabei vorgehen, zeigt ein neuer Film über das Programm.
Der fünfminütige Film begleitet Mitarbeitende des Programms Respekt Coaches bei ihrer Arbeit an und mit Schulen. Ob in der Stadt oder auf dem Land, mittels Rollenspielen oder „Identitäts-App“: Wie positiv sich die Arbeit der Respekt Coaches auswirkt, zeigen die Reaktionen von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Schulleitung. Das Motto des Programms: Lass uns reden! Reden bringt Respekt.
Die Jugendmigrationsdienste setzen das Programm an rund 200 Standorten mit den Schulen und weiteren Trägern um. Gefördert wird das Programm Respekt Coaches vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Mehr unter www.lass-uns-reden.de