Seit 2009 verbindet Waren (Müritz) und Suwałki (Polen) nicht mehr nur eine Städtefreundschaft sondern auch eine Schulfreundschaft. Zwischen der Friedrich-Dethloff-Schule und der Szkoła Podstawowa Nr. 11 in Suwałki findet seit dem im jährlichen Wechsel ein einwöchiger Schüleraustausch statt.
Mit dem Schuljahr 2018/19 wird der Schüleraustausch im Rahmen von erasmus+, einem EU-Förderprogramm für Auslandsaufenthalte von Schülern und Studenten, für die kommenden zwei Jahre finanziert. Beide Schulen haben eine Erasmus-Arbeitsgruppe, welche gemeinsam Projekte in einem virtuellen Raum, dem twinspace von eTwinning, erarbeitet.
Das EU-Programm eTwinning verbindet Schulen sowie vorschulische Einrichtungen in Europa. Sie finden mit eTwinning unkompliziert Partnerschulen für gemeinsame Lernaktivitäten. Auch deutsche Einrichtungen können miteinander kooperieren. Für den fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen eröffnet eTwinning vielfältige Möglichkeiten. Das umfangreiche Fortbildungsangebot umfasst Seminare im In- und Ausland sowie Onlinekurse. eTwinning unterstützt Lehrkräfte auf dem Weg zu einer medienpädagogisch und europäisch ausgerichteten Schule.