Liebe Familien, Eltern, Kinder, Jugendliche, Großeltern, Erziehende und Interessierte,
am 03. September 2022 von 13.00 bis 18.30 Uhr führen wir erstmalig in Waren (Müritz) für Familien und Interessierte den FAMILIEN.MEDIENTAG WAREN im Jugendzentrum JOO in Waren (Müritz) durch und möchten auf diese spannende Veranstaltung aufmerksam machen. Informieren können sich die kleinen und großen Gäste über aktuelle Entwicklungen in der Medienwelt.
Es werden Vorträge zu Verschwörungstheorien und Datenschutz, aber auch einen Vortrag für Kinder, der erklärt, was das Internet eigentlich ist, angeboten. Auch gibt es Workshops, die sich mit Cyber-Fairness, Sicherheit in Digitalen Welten und der Entstehung von Nachrichten befassen. Für Menschen, die ganz praktisch Medien ausprobieren wollen, gibt es spannende Mitmachangebote, wie den Bau von VR-Brillen, das Ausprobieren von Makey Makey, das Basteln von Zines (kleinen Heften), das Erstellen von Animationsfilmen, die Mitwirkung an einer Radiosendung, aber auch das Chillen in einer Hörspiel-Zone, in der selbstgemachte Hörspiele hörbar sind. Außerdem können Kinder eine „Führerscheinprüfung“ für das Web ablegen. Das Projekt „Klappe Auf!“ zeigt ein Kinoprogramm mit spannenden Filmen von Kindern und Jugendlichen aus MV.
Mit einem Improvisationstheater endet die Veranstaltung. Die Theatergruppe „Die Haspler“ aus Rostock gestaltet mit den Zuschauenden ihren ganz persönlichen Theater-Fernsehabend. Dabei dient die Bühne als lebensechter 4D-Fernseher, bei dem das Publikum entscheidet, was im Programm läuft. Unterhaltung ohne Längen im Breitbildformat mit Tiefgang, Spaß und Spannung! Lasst euch überraschen!
Der FAMILIEN.MEDIENTAG WAREN richtet sich an alle Menschen, die mehr über Medien erfahren möchten. Er bietet den mitmachenden Familien Unterstützung bei Fragen rund um das Thema Medien und die Chance, gemeinsam über die Generationen hinweg Medien zu entdecken. Mehr Infos unter www.raa-mv.de/termin/familienmedientag.
Kommt vorbei!
Anja Schmidt
Projektleiterin RAAbatz – Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplatte | RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.