Das schulische Angebot 9+
- Das schulische Angebot 9+ richtet sich an all jene Schüler, die die 9. Jahrgangsstufe besucht, aber nicht erfolgreich absolviert haben.
- Unterricht : 16 Wochenstunden / davon 3 in Mu Ku, Rel., Sport bei schlechten Leistungen
Schülerbetriebspraktikum: 14 Wochenstunden /2 Tage
Beratung: 2 Wochenstunden/ Lehrer - Der Unterricht in den allgemein bildenden Fächern kann an drei Tagen die Woche und das Schülerbetriebspraktikum an zwei Tagen die Woche stattfinden:
Andere Organisationsformen sind schulintern möglich. - Das Schülerbetriebspraktikum ist als Langzeitpraktikum zu gestalten. Es gilt Nummer 3.3.2.2 der „Richtlinie zur Berufsorientierung an allgemein bildenden und beruflichen Schulen“ umzusetzen.
Grundsätze der Leistungsbewertung
- Die Bewertung von Schülerleistungen in den allgemein bildenden Fächern erfolgt auf der Grundlage der Verordnung zur einheitlichen Leistungsbewertung.
- Die Jahresnoten der Jahrgangsstufe 9 der Fächer, in denen in 9+ kein Unterricht erteilt wird, werden auf das Abschlusszeugnis am Ende von 9+ mit dem Vermerk, dass diese Leistungen in der Jahrgangsstufe 9 erzielt wurden, übernommen und bei der Ermittlung des Gesamtprädikates berücksichtigt.