Am 26.09.2020 fand in Röbel ein Schwimmwettkampf statt (KJS). Thorben Radtke aus der Klasse 6R2 und Loui Mahnke aus der Klasse 7R2 nahmen an diesem Wettkampf teil. Aufgrund besonderer Corona-Maßnahmen, konnten alle Teilnehmer nur in 4 Disziplinen starten. Thorben und Loui zeigten enormen sportlichen Einsatz und konnten so in allen Starts Gold, Silber und Bronze erkämpfen. Respekt für eure Leistungen.
Für 21 Schüler unserer Schule ging am 4.12. ein erlebnisreicher Tag zu Ende! In der Engelshalle fand wie in jedem Jahr der Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia – Volleyball“ statt. In vier Altersklassen haben sich 18 Mädchen- und Jungenteams für diesen beliebten Wettkampf gemeldet. Seit Schuljahresbeginn bereitet sich der Wahlpflichtkurs „Volleyball“ intensiv darauf vor. Jedoch auch ein Mädchenteam Kl. 10 hat sich durch das Engagement im Unterricht aufmerksam gemacht und zum zweiten Mal die Chance erhalten, an diesem Turnier teilzunehmen. Alle Schüler haben eine hohe Einsatzbereitschaft, Teamgeist, Kampfwillen und Leistungsfähigkeit gezeigt und konnten sich somit erfolgreich präsentieren! Lobenswert ist auch die Schiedsrichterleistung von Daniil – jede Schule musste einen Schiri stellen und die unterstützende Betreuung der Teams durch Justin! Das gesamte Team hat unsere Schule würdig vertreten! Es war eine Freude, so eine starke Teamgruppe zu betreuen!
2. Platz für das Jungenteam Kl. 7/8– 4 Teams-jeder gegen jeden und erstmalig am WK teilgenommen
2. Platz für das Mädchenteam Kl. 9/10 – 5 Teams-jeder gegen jeden-nur gegen Vereinsmannschaft verloren und hervorragend gespielt
1. Platzfür das Jungenteam Kl. 9/10-6 Teams- Staffelsieger-über Kreuz gewonnen-FINALE 2:0-alle Spiele mit 2:0 gewonnen und für das Regionalfinale in Malchin qualifiziert!!!
Ihr könnt auf euch stolz sein! Spieler siehe Teamfotos!
Nach der Durchführung unseres Vierkampfes (Zonenweitsprung, Medizinballweitstoßen, Pendelstaffel und Zielweitwurf) erfolgte traditionsgemäß unser Staffellauf der einzelnen Klassen.
Alle Beteiligten gaben ihr Bestes und rannten wie wahre Sportler. Die 6R3 hat sich besonders ausgezeichnet und mit ihren Leistungen den 1. Platz erzielt. Den 2. Platz erreichte die 9R1 und den 3. die 10R2.
Es ist eine schöne Tradition, dass der Förderverein der Schule eine Mannschaft für den Run for Charity stellt. In diesem Jahr starteten 3 Schüler, 2 Lehrkräfte und ein Unterstützer für unseren Verein. Wer mitgezählt hat, hat festgestellt, dass es nur 6 Läuferinnen und Läufer waren. Das ist richtig, denn Marvin und Basha liefen jeweils 2 Strecken. Die anderen Strecken wurden von Jenny, Sasha, Frau Westphal und Herrn Jäger gemeistert.
Die Spende in Höhe von 500 €, die der Förderverein für die Teilnahme am Run for Charity erhält, wird in diesem Jahr für die weitere Ausgestaltung des Ganztagsangebotes der Schule zur Verfügung gestellt.
Geschafft, die Mannschaft läuft durchs Ziel.Auf diesem Bild fehlt Marvin, der die ersten beiden Abschnitte gelaufen ist.
Als Vorsitzender des Fördervereins bedanke ich mich bei den Läuferinnen und Läufern und bei den Organisatorinnen und Begleiterinnen Frau Konopatzki, Frau Paetsch und Frau Unger.