Unsere Klassenfahrt nach Berlin

Unsere Klasse, die 9R1, fuhr vom 20.03. – 23.03.2023 zur Klassenfahrt nach Berlin. Gemeinsam ging es mit dem Zug um 08:45 Uhr zum Berliner Hauptbahnhof. Um 12:00 Uhr fuhren wir zur Gedenkstätte Hohenschönhausen. Dort führte uns ein Zeitzeuge durch das ehemalige Stasigefängnis. Dabei wurden uns auch sehr persönliche Erinnerungen mitgeteilt. Danach ging es zum Alexanderplatz und wir wurden durch die Stadt bis zum Brandenburger Tor geführt. Hierbei konnten wir mehr über Berlin erfahren. Des Öfteren bekamen wir Freizeit, um uns selbstständig zu beschäftigen. Anschließend haben wir im Hostel eingecheckt. Jeden Morgen gab es dort ein Frühstücksbuffet.

Am Dienstag waren wir im Mauermuseum, das die Berliner Mauer thematisiert. Um 15:30 Uhr durften wir vom Panoramapunkt einen Blick über Berlin werfen. Außerdem besuchten wir das Spionagemuseum, in dem es viel zum Entdecken und Ausprobieren gab. Am Abend sind wir ins Matrix (Schülerdisko „Dlight“) gegangen, welches das Highlight der meisten war.

Am nächsten Morgen fuhren wir mit dem Bus nach Potsdam ins Neue Palais. In diesem durften wir die imposanten Räume während einer Führung bestaunen.  Nach einem Parkspaziergang und einer weiteren Freizeitmöglichkeit in Potsdam waren wir auch noch im Berliner Alliierten Museum. Am Abend schauten wir uns das beeindruckende Musical “Romeo und Julia” im Theater des Westens an.

An unserem letzten Tag besuchten wir das Labor des Humboldt Forums. Dort konnten wir einiges selbst ausprobieren. Wir nahmen auch an einem Zeitzeugengespräch in der Nähe des DDR-Museums teil. Hierbei hatten wir die Möglichkeit, weiteres über das Leben in der DDR zu erfahren. Den Abschluss unserer Fahrt machte das Planetarium, in welchem wir uns in entspannter Atmosphäre einen künstlichen Sternhimmel ansahen.

Schlussendlich kann man sagen, dass wir gemeinsam eine tolle Zeit miteinander verbracht haben.

Elyse-Marie Nagel und Selina Jamshidi, 9R1

Schreibe einen Kommentar