Vorlesewettbewerb an der Friedrich-Dethloff-Schule Waren (Müritz)
Am 26. November 2024 fand an unserer Schule der alljährliche Schulentscheid zum bundesweiten Vorlesewettbewerb statt. In diesem Jahr nahmen 12 talentierte Schüler aus den 6. Klassen teil und präsentierten mit viel Engagement und Begeisterung ihre ausgewählten Bücher und gaben eine Leseprobe.
Der Vorlesenachmittag in gemütlicher Atmosphäre war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Die Kinder beeindruckten sowohl die Jury als auch spontane Gäste mit ihren Lesekünsten und Präsentationstechniken. Nach spannenden Vorträgen konnte sich Magdalena Schrang (6R4) als Gewinnerin des Wettbewerbes feiern lassen. Sie las aus dem Buch „Das Leben ist kein Wunschkonzert“ von der Autorin Sabine Bohlmann und beeindruckte alle Anwesenden mit ihrer lebendigen Darbietung.
Mia Potratz (6R4) erreichte als Zweitplatzierte mit dem Buch „Ein Mädchen namens Willow 1“, ebenfalls einem Werk der Autorin Sabine Bohlmann, das Podest. Den dritten Platz erreichte Loki Spohr (6R1). Er überzeugte die Anwesenden mit seiner Lesung aus dem Buch „Das verwunschene Wolfsfell“ von Robert Lawrence Stine.
Ein herzlicher Dank gilt allen Helfern, die zum Gelingen des Lesewettbewerbs beigetragen haben, sowie der Jury, die aus Frau Intreß und den Schülern Lena (8R1), Tiara (9R2), Ziva und Lucas (beide 9R2) bestand. Ein besonderer Dank geht an unsere Gastjurorin, Frau Schwenzer. Ihr Engagement und eure Unterstützung waren entscheidend für die Durchführung dieses traditionsreichen Wettbewerbes an unserer Schule in diesem Jahr.
Wir gratulieren Magdalena Schrang herzlich zu ihrem Sieg und allen Teilnehmern für ihre großartige Leistung!
Gemeinsam drücken wir von nun an Magdalena die Daumen für ihre weitere Teilnahme im Wettbewerb.
Ebenso freuen wir uns jetzt schon auf den nächsten Vorlesewettbewerb an unserer Schule und die vielen zauberhaften Geschichten, die dann erzählt werden.
Eure Deutschlehrer
Fotoserien
Vorlesewettbewerb an der Friedrich-Dethloff-Schule Waren (Müritz) (SO, 08. Dezember 2024)

Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Einschränkungen im Nahverkehr
Do, 20. März 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, bereits in den ...